Bergisel Sprungschanze und Restaurant

Das Österreichische Umweltzeichen

Als eines der Wahrzeichen von Innsbruck und Sportstätte, jedoch vor allem als Event- und Tagungslocation mit Gastronomieverwöhnprogramm tragen wir unweigerlich auch Verantwortung für unsere Umwelt.

Wir arbeiten stätig daran, umwelt- und ressourcenschonend zu arbeiten und das in allen Bereichen, angefangen vom Einkauf, über Herstellung von Speisen, Verwendung von Reinigungsmaterial, Abfallwirtschaft, Energien- und Wasserverbrauch bis hin zum schrankenlosen Parkplatz ohne Tickets und Transport.

Bernhard Niggler, Geschäftsführer der Bergisel Betriebsgesellschaft und Ski Austria Academy St. Christoph am Arlberg, nennt einen wichtigen zentralen Punkt: WIR als Bergisel Team gehen alle diese Themenbereiche gemeinsam an und laden auch unsere BesucherInnen und VeranstaltungsteilnehmerInnen dazu ein, uns dabei zu unterstützen. Mit einer transparenten Kommunikation der Ziele und Erfolge, jährlicher Schulung der MitarbeiterInnen, einer willkommenen Feedbackkultur seitens der MitarbeiterInnen und BesucherInnen schaffen wir es gemeinsam Schritt für Schritt zu immer mehr Nachhaltigkeit.

Bergisel Sprungschanze und Restaurant

BERGISEL hier springt die Welt: Mit unserem buntem Mix an BesucherInnen und VeranstaltungsteilnehmerInnen aus der ganzen Welt setzen wir mit unserem nachhaltigen Handeln ein Zeichen für Österreich und Global gedacht für die ganze Welt.

Wir führen diese Auszeichnung als sichtbares Zeichen für unser Engagement für die Umwelt – aber auch die Menschen, die bei uns zu Gast sind und bei uns arbeiten, sind uns äußerst wichtig.

Gemeinsam übernehmen wir ökologische und soziale Verantwortung indem wir:

Themenbereiche und bereits umgesetzte Maßnahmen

Unser Nachhaltigkeitskonzept bezieht sich auf einen wertschätzenden Umgang mit Natur, Umwelt und eine grundsätzliche Umweltfreundlichkeit unseres Betriebes. Unsere Gäste werden dementsprechend informiert und als Träger des Österreichischen Umweltzeichens garantieren wir diese Grundeinstellung auch vertraglich. Die Gäste können im Eingangsbereich und in den Veranstaltungsräumen unsere Anliegen nachlesen. Diese sind natürlich auch auf unserer Webseite www.bergisel.info abrufbar.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir bedanken uns bei allen unseren MitarbeiterInnenund unserer Betreuerin Nina Weiglhofer, MBA MA, CEO, Founder von GREENOLUTIONS für die Unterstützung bis ins Ziel und darüber hinaus. Denn der Weg geht nach der Verleihung weiter – es gibt immer etwas, was verbessert werden kann.

Öffnungszeiten Stadion

Juni – Oktober:
Mo-So 09:00 bis 18:00 Uhr
(letzter Einlass 17:30 Uhr)

November – Mai:
Mi-Mo 09:00 bis 17:00 Uhr
(letzter Einlass 16:30 Uhr)
Dienstag Ruhetag

Google Maps

Kontakt

Bergisel BetriebsgesellschaftmbH
Bergiselweg 3
A-6020 Innsbruck
Office: +43 512 589259

email

Social Media

Danke, dass Sie uns Ihren Freunden weiterempfehlen.

powered by webEdition CMS